Abenteuerspielplatz

Abenteuerspielplatz

None

4.7

Adresse:

Aschheimer Str. 28, 85774 Unterföhring

Öffnungszeiten:

  • Montag: 8am-8pm
  • Dienstag: 8am-8pm
  • Mittwoch: 8am-8pm
  • Donnerstag: 8am-8pm
  • Freitag: 8am-8pm
  • Samstag: 8am-8pm
  • Sonntag: 8am-8pm
In Google Maps öffnen

Eigenschaften

  • Öffentliche Toilette
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Schaukeln
  • Rutschen

Beschreibung

Abenteuerspielplatz Unterföhring Aschheimer Str. 28
Diese Einrichtung in der Aschheimer Str. 28 in Unterföhring ist ein inklusiver Abenteuerspielplatz, der für Kinder aller Fähigkeiten konzipiert wurde. Ein Hauptmerkmal ist der Schaukelwald, der eine Vielzahl von Schaukeln umfasst, wie inklusive Schaukeln, Doppelschaukeln, Seilschaukeln, Kleinkinderschaukeln und eine große Sitzschaukel. Der Spielplatz verfügt auch über ein rollstuhlgerechtes Karussell und eine ebenfalls rollstuhlgerechte Spielbrücke, komplett mit farbigen Gucklöchern und Teleskopen für zusätzlichen Spaß. Für abenteuerlicheres Spielen gibt es einen Klettergarten und eine Kletterkuppel. Jüngere Kinder haben ihren eigenen Bereich mit einem kleinen Klettergerüst und mehreren Karussells. Eine Besonderheit ist der Schwebe-Sessel, eine Seilbahnschaukel, die für Kinder mit motorischen Beeinträchtigungen konzipiert wurde und auch eine Begleitperson aufnehmen kann. Der Spielplatz bietet zahlreiche große Picknickbereiche, die ebenfalls rollstuhlgerecht sind, was ihn zu einem großartigen Ort für Familienzusammenkünfte macht. Zusätzlich gibt es ein großes Spielfeld mit Grillbereich und Fußballtoren sowie Basketballkörben und Tischtennisplatten, die für eine breite Palette von Aktivitäten sorgen.

Der Spielplatz wurde renoviert, um ein integratives und inklusives Umfeld zu schaffen, wobei die Arbeiten im Frühjahr 2024 begannen und die große Eröffnung am 5. September 2024 stattfand. Diese Renovierung kombinierte beliebte bestehende Merkmale mit neuen Geräten. Im Allgemeinen ist der Spielplatz für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren konzipiert, und die Öffnungszeiten sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober, 8 bis 20 Uhr. Bestimmte Regeln gelten, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten, wie das Verbot von Glasflaschen, Zigaretten, Alkohol oder Hunden und die Anforderung, Fahrradhelme abzunehmen.